Neustart von „Geschichten im Zauberwald“ am 12.04.23

Plakat für die Lesungsreihe „Geschichten im Zauberwaldhaus“ 2023

Am 12. April ist es endlich (wieder) soweit. Die „Geschichten im Zauberwald“ starten wieder. Die Lesungsreihe war über die Pandemie-Zeit ausgesetzt worden mit einer letzten Veranstaltung im Februar 2020. In diesem Sinne… können wir nicht einfach die Zahl hinter 202* ignorieren und wir machen einfach mit der Märzveranstaltung weiter?
Die Termine sind jeweils am dritten Mittwoch des Monats um 19:00 Uhr im Zauberwaldhaus zu Hattgenstein: 12.04., 17.05., 14.06., 12.07., 16.08., 13.09., 11.10., 15.11., 13.12..

Der Neustart der Veranstaltungsreihe hat aber durchaus einige Neuerungen: Da auch die Lesereihe „TriLIT“, die Sascha Leidinger und ich in Trier gemacht haben, ein Opfer der Pandemie geworden ist, da der Veranstaltungsort in dieser Form nicht mehr existiert, machen Sascha und ich das jetzt in Hattgenstein, und es heisst (endlich) wieder…

LIEBOLD & LEIDINGER LADEN LITERATEN.

Natürlich auch immer mit viel Musik.

Tickets gibt es am nächste Woche bei TicketRegional (zu 7 Euro, die Plätze sind auf 23 begrenzt), und wir werden auch ein Abo einrichten.

Welche Literarten Leidinger und Liebold wann begrüssen werden, ist gerade in Arbeit, aber zumindest eine Serie in der Serie steht schon fest: Da Corona für mich einen bewusst gesetzten Veröffentlichungs-Stau bedeutet hat, erblicken dieses Jahr mehrere Bücher das Licht der Welt. Die Vorpremieren finden immer am nächstgelegenen Termin im Zauberwald statt, also – stay tuned.

Schattenlicht kommt

Cover von Liebold, Norman: „Schattenlicht“ (In Arbeit)

Nach dem coronabedingten Veröffentlichungsstau werden dieses Jahr mehrere Neuveröffentlichungen aus meiner Feder das Licht der Welt erblicken. Das erste wird „Schattenlicht“ sein, eine phantastische Novellensammlung, die jene Erzählungen zusammenfasst, die insbesondere in den abent(h)euerlichen Jahren entstanden sind, und die im Genre des Magischen Realismus die magische Welt in das Hier und Jetzt hereinbrechen läßt. Aber auch drei ältere Geschichten, die hier hierzu passen, haben hinein gefunden: „Carpe Noctem“, „Venusberg“ und „Der Kulturgeist“ aus dem inzwischen vergriffenen Novellenband „Der Kulturgeist“. Und natürlich sind auch einige Erzählungen mit dabei, die niegelnagelneu sind.

Das Buch erscheint dieses Frühjahr, und die Vorpremiere begehe ich als Auftaktlesung zur Wiedereröffnung meines kleinen Literatursalons im Zauberwaldhaus.

Das Buch kann bereits vorbestellt werden. Es wird ein Hardcover mit etwa 210 Seiten und kostet 19.99 Euro. Ich freue mich sehr, dass die Künstler Katharina Wersdörfer, Ralph Graf-Lichtenberg, Tanja Endres-Klemm und Nicole Huberty illustrative Arbeiten beisteuern und das Buch bereichern, wobei natürlich auch wieder einige eigene Illustrationen im Buch zu finden sein werden.

Wie bei jeder Neuveröffentlichung fertige ich in meiner Werkstatt wieder eine limitierte Sonderedition an. Dieses Mal in schwarzem Ziegenleder mit einer Applikation aus Bronze. Davon wird es 23 Stück geben, und sie kosten je 77 Euro.